Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision
Beziehungen sind für mich das Wertvollste, privat wie beruflich. An ihnen können wir als Mensch wachsen.
Kurz über mich
Seit fast 25 Jahren bin ich beruflich tätig und habe in vielen verschiedenen Bereichen gearbeitet. Doch stets war ein zentraler Aspekt meiner Arbeit die persönliche Kommunikation mit Menschen. Die psychotherapeutische Arbeit bedeutet für mich eine Vertiefung dieser Kommunikation.
Es geht um Beziehungen – und genau das bereitet mir große Freude: mit Menschen aus unterschiedlichsten Lebenswelten in Verbindung zu treten.“
Bei der Begleitung von Menschen verhalte ich mich immer wertschätzend, empathisch und authentisch.
Ablauf der Therapie
Erwartungen an eine Therapie
In meinen Sitzungen dürfen alle Ihre Gedanken und Gefühle Platz finden – auch wenn sie unangenehm oder unpassend erscheinen. Ich werde Ihnen mit Empathie und Verständnis begegnen, sodass ein offenes und ehrliches Gespräch entstehen kann. Sollten Sie sich sorgen, ob Ihr Gegenüber Ihre Last aushält, keine Sorge – ich werde sie gemeinsam mit Ihnen tragen und an ihrer Seite bleiben.
Therapieverlauf
Psychotherapie bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Themen zu bearbeiten und zu heilen. Zu Beginn kann es herausfordernd sein, doch mit der Zeit wird die Selbstreflexion zu einem wertvollen Teil Ihres Alltags und Ihrer Selbstfürsorge.
Themenschwerpunkte
Warum Psychotherapie?
Ich biete einen sicheren Raum, in dem Sie sich verstanden und unterstützt fühlen. Gemeinsam können wir an den Herausforderungen arbeiten, die Sie beschäftigen, und Lösungen finden, die zu Ihnen passen.
- Angst- und Panikattacken
- Arbeit und Beruf
- Beratung/Begleitung Angehöriger von Demenz-Kranken
- Beziehung - Partnerschaft - Ehe
- Emotionaler Missbrauch
- Krise / Krisenintervention
- Selbsttötungsgefahr
- Trennung - Scheidung
- Wirtschafts- und Arbeitspsychotherapie
Häufig gestellte Fragen (FAQ's)
Kontakt
Kontaktmöglichkeiten
Lisa Koloszar
Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision (Personzentrierte Psychotherapie)
Praxis: Wassermanngasse 8/33
1210 Wien
Telefon: 0677 / 61656307